Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heizung:
Kamran Salimi
k.salimi@energie-konzepte-gmbh.de
Heizung
Wir bieten zahlreiche Serviceleistungen im Bereich Heizungstechnik an.
Als erstes machen wir uns immer ein Bild von Ihrer Immobilie und dem aktuellen Heizungssystem. Wir analysieren Ihre Situation, die Lage und welche besonderen Anforderungen erfüllt werden müssen. Nachdem wir alle Daten Ihres Objekts aufgenommen haben, bewerten wir die aktuelle Situation und überlegen mit Ihnen gemeinsam, welche Lösung für Sie am effizientesten, kostengünstigsten und elegantesten wäre. Eine ausführliche Beratung unter Berücksichtigung aller Aspekte ist beim Thema Heizung essentiell, um gute Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
In manchen Fällen macht es mehr Sinn, das bestehende System zu reparieren und weiter zu nutzen, weil es effizienter bzw. kostengünstiger oder nachhaltiger ist. Gern kümmern wir uns für Sie darum, alles wieder in Ordnung zu bringen, sodass Sie sich in Ruhe Ihrem Alltag widmen können und möglichst wenig Beeinträchtigungen in Kauf nehmen müssen.
Wir übernehmen die professionelle Installation eines neuen Heizungsystems in Ihrem Objekt von A bis Z und sind während des gesamten Prozesses genauso wie im Nachgang jederzeit bei Fragen für Sie da. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Wünsche genauso wie die Energieeffizienz, die Kosten, Nachhaltigkeit und örtliche Gegebenheiten. Gerade beim Thema Heizung ist eine maßgeschneiderte Lösung das A und O, denn jede Immobilie ist anders.
Regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage ist wichtig für deren Langlebigkeit und Effizienz. Gern kümmern wir uns darum, dass Ihre Heizung so lange wie möglich effizient und nachhaltig arbeitet.
Thema Fussbodenheizung
Im Gegensatz zu den üblichen Heizkörpern sorgt eine Fußbodenheizung dafür, dass sich die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt. Das sorgt für ein angenehmes, komfortables Wohnklima.
Da die Fußbodenheizung im Boden installiert wird, sind keine Heizkörper nötig, die bei der Raumplanung berücksichtigt werden müssen. Damit ist mehr Platz im Haus verfügbar und die Gestaltung der Innenräume flexibler möglich.
Fußbodenheizungen arbeiten bei niedrigeren Vorlauftemperaturen im Vergleich zu den herkömmlichen Heizsystemen. Das führt zu einer höheren Energieeffizienz und niedrigeren Heizkosten.
Da die Fußbodenheizung den Boden wärmt, müssen Sie nie wieder über einen kalten Flur ins Bad laufen, wenn Sie morgens aufgewacht sind. Sie können barfuß laufen ohne sich die Füße abfrieren zu müssen oder sich der Gefahr einer Erkältung aussetzen zu müssen. Gerade im Winter ein sehr komfortabler Aspekt.
Die gleichmäßige Wärmeverteilung über den Fußboden sorgt dafür, dass weniger Staubaufwirbelungen stattfinden und die Luft weniger trocken ist als bei den üblichen Heizkörpern. Dies kommt Allergikern zugute.
Eine regelmäßige Wartung der Anlage ist wichtig, um die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Fußbodenheizung zu gewährleisten. Unser Service beinhaltet die Überprüfung des Systems, Reinigung der Komponenten und natürlich die Behebung eventueller Probleme. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.
Thema Wärmepumpe
Wärmepumpen reduzieren den CO2-Ausstoß im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, weil sie erneuerbare Energie als Quelle nutzen.
Wärmepumpen sind außerordentlich energieeffizient, da sie aus einer Kilowattstunde Strom bis zu 5 Wärmeenergiestunden erzeugen können. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Energiekosten.
Flexibilität
Wärmepumpen können zum Heizen und Kühlen verwendet werden. Daher sind sie das ganze Jahr flexibel einsetzbar.
Eine weitere gute Nachricht ist: die Wärmepumpe hält lange. Das heißt, dass Sie mit ihr in eine nachhaltige, langfristige Zukunft investieren.
Wenn Sie eine Wärmepumpe installieren, erhalten Sie Förderungen und sparen bares Geld. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Installation des Geräts, sondern auch beim Durchblick im Förderdschungel und der Beantragung.
Die Wärmepumpe ist wenig wartungsintensiv. Das macht sie auch langfristig noch kostengünstiger - und Sie müssen sich mit wenig Problemen herumschlagen.
Thema Kamin
Natürlich sorgt ein Kamin im Haus für eine wohlige, angenehme Wärme, die Behaglichkeit verströmt. Er kann einen gemütlichen Treffpunkt in Ihrem Zuhause darstellen und ist auch für Gäste regelmäßig ein Highlight.
Moderne Kamine von heute sind so gebaut, dass sie die Wärme effizient nutzen und gleichmäßig im Raum verteilen.
Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität
Durch die Verwendung von nachhaltigem Brennholz kann ein Kamin durchaus eine umweltfreundlichere Heizoption sein als viele vermuten. Bei der Verbrennung wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat, was Kamine zu einer neutralen Heizquelle macht.
Kamine stellen eine unabhängige Wärmequelle dar, was gerade in der heutigen Zeit, bei Stromausfällen, hohen Gaspreisen oder Notfällen ein großer Vorteil sein kann.
Kamine sind in der Lage, die Luftzirkulation im Raum zu verbessern und für ein gesünderes Klima zu sorgen.
Durch die Kaminwärme ist es möglich, die Luftfeuchtigkeit eines Raumes zu reduzieren, was Schimmelbildung vorbeugt.
Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heizung:
Kamran Salimi
k.salimi@energie-konzepte-gmbh.de
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Nachricht wurde gesendet.
Ihre Nachricht konnte leider nicht gesendet werden.